Ein kalter Wintertag, Temperaturen leicht unter 0 Grad, kein Wind und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Das sind ideale Bedingungen um das Naturphänomen Haareis zu beobachten.
03.12.2020Ab August 2021 bietet Leplan AG einem jungen Fussballtalent des FC Winterthur die Möglichkeit, seine Lehre und den Spitzensport miteinander ...
01.12.2020Bauprojekte haben grundsätzlich immer nach SIA Phasen zu erfolgen.
28.11.2020Angenommen Sie beziehen von ihrem Elektrizitätswerk Ökostrom – zumindest steht das so auf der Rechnung, und deshalb ist der ...
29.09.2020Die 3D-Drucker haben für viel Aufmerksamkeit in den vergangenen Jahren gesorgt und haben für verschiedene Branchen Visionen im Bereich ...
16.07.2020Die Berechnung des Kältebedarfs eines Kühl-/Tiefkühlraumes ist weitaus komplexer als gedacht.
21.04.2020Home Schooling ist eine ganz neue Art von Schule, die ein grosses Potential verbirgt. Aufgrund des ausserordentlichen Zustandes sind alle ...
09.04.2020In Zeiten, wo das Coronavirus unser Leben bestimmt, ist es umso mehr angebracht, über den Sinn seines Lebens nachzudenken und sein Handeln ...
11.03.2020Alternative Treibstoffe werden immer beliebter. Hat Wasserstoff Potential? Wird es Verbrennungsmotoren bald nicht mehr geben?
16.02.2020Leplan bietet dir die Möglichkeit einer Schnupperlehre an, um einen Einblick in den Beruf als Kältesystemplaner/in zu erhalten.
23.01.2020So entstehen industriell gefertigte Eiswürfel.
09.01.2020Aus dem Kältelabor der ZHAW IEFE liegen zwei weitere Arbeiten zum Thema 'Ejektoreffizienz bei transkritischen CO2 Anlagen' vor.
07.01.2020Kältemittel werden in der Schweiz durch Anhang 2.10 der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV) geregelt. Ein wesentliches Ziel ...
12.12.2019Leplan AG organisiert jährlich eine Exkursion für ZHAW Studierende des Studiengangs «Energie- und Umwelttechnik», die im 5 ...
14.11.2019Die Grossverteiler haben für die energetische Beurteilung der Supermarktkälteanlagen einen Benchmark eingeführt, die ...
07.11.2019Im fernöstlichen Kulturkreis unterscheidet man nicht nur die vier Jahreszeiten mit ihren charakteristischen Qualitäten wie sie uns im ...
31.10.2019Nicola Wellinger ist der Lernende bei Leplan AG. Im August startete er seine Ausbildung als Kältesystem-Planer EFZ. Wir heissen ihn ...
29.10.2019Wer kennt ihn nicht, den Guide Michelin, der seit 1900 die begehrten Sterne vergibt an die besten Restaurants der Welt. Viele Köche ...
22.10.2019Leplan AG bildet sich weiter und ist zu Besuch bei der Belimo AG - Weltmarktführer bei der Entwicklung, der Herstellung und dem ...
19.09.2019Die Idee ist simpel: Personen ohne Wohneigentum können Solarpanels kaufen und besitzen – einfach auf einem fremden Dach und leisten ...
20.08.2019Auf der Webseite cooler-job.ch finden Jugendliche und Eltern viele Informationen zu den Kälteberufen. Neu steht ein Berufsvideo und ...
16.07.2019Aus dem Bachelorstudiengang 'Energie- und Umwelttechnik' hat die zhaw die beste Arbeit ausgezeichnet. Michael Sollberger und Marius ZWeifel ...
30.05.2019Unbewusst machen wir tagtäglich einiges falsch – und ich rede hier nicht vom Umgang mit Mitmenschen. Nein, alltägliche ...
23.05.2019Sich kurz zu fassen und komplizierte Themen einfach rüber zu bringen, ist keine leichte Aufgabe. Und noch schwieriger wirds, wenn das Ganze ...
16.05.2019Der SVK – Schweizerischer Verband für Kältetechnik – lud zur diesjährigen SVK Tagung inkl. ...
04.04.2019Beherrschen Sie das AutoCAD im Schlaf, sind Sie ein Excel-Crack und sind nebenbei eine verlässliche und umgängliche ...
28.03.2019Am 31. März ist es wieder soweit: die Uhren werden eine Stunde vorgestellt. Die Gründe dafür kann man hinterfragen. So stand ...
19.03.2019Der Winter neigt sich dem Ende zu und die Winterausrüstung wird wieder verstaut. Der Schnee schmilzt langsam dahin und die Natur ...
29.01.2019Einen Blick hinter die SRF-Kulissen werfen: Luft schnuppern im Sportpanorama, einmal auf der Bühne von Happy Day stehen oder einen ...
21.01.2019Im vergangenen November erschien der Bericht «Klimaszenarien für die Schweiz» des Bundesamtes für Meteorologie und ...
22.11.2018Das Paretoprinzip, benannt nach Vilfredo Pareto (1848–1923), ist auch als 80/20-Regel bekannt. Das Prinzip besagt, ...
13.11.2018Welchen Einfluss hat das digitale Zeitalter auf unsere Lebensweise? Wo liegen die Chancen und Risiken in einer Zukunft, wo künstliche ...
08.11.2018Der Zukunftstag bietet Jugendlichen im Alter von 10-12 Jahren die Möglichkeit, hinter die Kulissen von Firmen zu schauen und sich ein ...
01.11.2018Chillventa – die Messe rund um Energieeffizienz, Wärmepumpen und Kältetechnik. Leplan AG reiste mit zwei Delegationen, ...
03.09.2018Sei dabei und nutze die einzigartige Gelegenheit, den besten jungen Berufsleuten in 135 verschiedenen Lehrberufen bei der Arbeit und im ...
28.08.2018Leplan hatte an der GSK Tagung vom 23.08. einen Gastauftritt zu den Themen 'Projekt Iischi Arena' und 'Trend zurück zur bewährten ...
23.08.2018Der europäische Durschnittsbürger konsumiert pro Jahr rund 40 Kilogramm reinen Zucker. Dass diese Entwicklung nicht nur gesund sein ...
14.08.2018Aus dem Bachelorstudiengang 'Energie- und Umwelttechnik' hat die zhaw die beste Arbeit ausgezeichnet. Andrea Antonini und Milo Bernasconi kommen ...
07.08.2018Die Menschheit lebt in einer Umgebung, in der Energieüberfluss herrscht. Wir schaffen es bloss nicht, diese Energie umweltverträglich ...
25.06.2018Die Kunsteisbahn Sissach erhält eine neue Schneegrube. Wir geben gerne einen kurzen Einblick.
04.06.2018Vom 15. bis 17. Mai 2018 fand im Sportzentrum Telfs die 17. Auflage der IAKS Managementtagung Kunsteisbahnen statt. Rund 125 Teilnehmer der ...
22.05.2018Die ZHAW Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften haben eine Studie zum Thema 'Free Cooling in der Klimkälte – ...
19.04.2018Mitarbeitende der Leplan AG haben an der CO2-Tagung des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins teilgenommen. Thematisiert wurden ...
18.04.2018Eine Mailänder Kuchenspezialität oder ein international verbreitetes Farbsystem?
23.03.2018Was machen die Mitarbeitenden von Leplan AG im Schlössli Castelen in Alberswil? Sie begeben sich in Klausur.
12.12.2017Studierende des Studiengangs 'Energie- und Umwelttechnik' an der ZHAW waren bei Leplan zu Besuch. Anhand eines realen Projekts wurde den ...
08.12.2017Leplan bewegt sich auf neuem Terrain: mit Sack und Pack sind Mitarbeitenden zum Survival Training aufgebrochen, um 24 Stunden in der freien ...
14.11.2017Leplan führt – in Zusammenarbeit mit der ZHAW – interessenspezifische Kälteschulungen durch für Kunden, Planer ...
03.09.2017Aus dem Bachelorstudiengang 'Energie- und Umwelttechnik' hat die zhaw die beste Arbeit ausgezeichnet. David Moser und Domenic Senn kommen so in ...
13.06.2017Unser Mitarbeiter, Dominic Rubli, ist zur Zeit in Weiterbildung zum Techniker HF Kälte. Aus Eigeninitiative hat er einen ersten ...
03.01.2017Es scheint sich ein neuer Trend in der Eisbahntechnik abzuzeichnen: international sind bereits ca. 30 Anlagen mit der CO2-Anwendung in ...
10.11.2016Am nationalen Zukunftstag bot Leplan vier Jugendlichen Einblick in den Berufsalltag eines Ingenieurbüros. Ein Beitrag von John S., Olivia R ...
27.10.2016Die 15. Schweizer Bau+Energie in Bern ist die einzige Messe in der Schweiz, die sich ausschliesslich mit dem energieeffizienten Bauen und ...
22.06.2016Am 7. Juni 2016 haben die Firmen Danfoss und Advansor zu einem Informationstag mit dem Thema „Ejektor-Technologie in ...
20.06.2016Für die Lehre als Kältesystem-Planer/in EFZ Gewerbekältesyteme suchen wir engagierte Jugendliche mit abgeschlossener Volksschule ...